silvoroquinex Logo

silvoroquinex

Working Capital Expertise

Datenschutzerklärung

Bei silvoroquinex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

silvoroquinex GmbH

Bückmannshof 16
45326 Essen, Deutschland
Telefon: +49 201 200327
E-Mail: info@silvoroquinex.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir behandeln alle Anfragen vertraulich und antworten innerhalb von 30 Tagen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Betriebskapitalanalyse bestmöglich anbieten zu können:

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname und Position werden bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme erfasst.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Optimierung unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Analysewerkzeugen und genutzten Funktionen zur Verbesserung unseres Services.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und Feedback, um Ihnen kompetenten Support bieten zu können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Betriebskapitalanalyse-Tools
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungen
  • Versendung wichtiger Informationen über Produktupdates und Sicherheitsmitteilungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
  • Erstellung anonymer Statistiken zur Geschäftsentwicklung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Artikel 6 Abs. 1 DSGVO

Einwilligung (lit. a), Vertragserfüllung (lit. b), rechtliche Verpflichtung (lit. c) und berechtigte Interessen (lit. f) bilden die Grundlage für unsere Datenverarbeitung.

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, bei der Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten berücksichtigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Folgende Aufbewahrungsfristen gelten:

Datenart Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Website-Logs 6 Monate Sicherheit und Missbrauchsschutz
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit regelmäßigen Backups
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Monitoring und Incident-Response-Verfahren

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch und verwenden Firewalls sowie Intrusion-Detection-Systeme.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Analyse der Nutzung:

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Sicherheit. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Datenschutz-konforme Weitergabe

Jede Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (ausschließlich in Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder auf behördliche Anordnung
  • Auftragsverarbeiter für spezielle Dienstleistungen (E-Mail-Versand, Buchhaltung)

Mit allen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die die Einhaltung der DSGVO gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@silvoroquinex.com
Telefon: +49 201 200327
Post: Bückmannshof 16, 45326 Essen

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.